#felsnews

Die Wiege der Druckkunst: das Gutenberg Museum

Ein Umzug mit historischem Charakter

Das Gutenberg-Museum in Mainz ist eines der ältesten Druck- und Schriftmuseen der Welt. Hier kann man das Erbe von Johannes Gutenberg erleben, der in Mainz den Buchdruck mit beweglichen Lettern erfand.

Zu den Hauptattraktionen zählen zwei Exemplare der Gutenberg-Bibel und eine rekonstruierte Druckerpresse. Nun wird das Museum modernisiert und bekommt einen Neubau.

Eine logistische Meisterleistung

Ein Jahrhundertprojekt, denn die komplette Sammlung muss über die Bauzeit zwischengelagert werden. Dazu wurden einige Exponate in das Übergangsmuseum Gutenberg – MOVE gebracht. Die übrigen Ausstellungsstücke werden hingegen vorübergehend eingelagert. Darunter auch die Sammlung zur Druckgeschichte, die Druckerpressen und -maschinen aus fünf Jahrhunderten vereint.

Unheimlich stolz macht es uns, dass wir als Fachspedition den historischen Umzug der Maschinen umsetzen durften. Uns gibt es schon seit 1935 und in den 1960er Jahren haben wir sogar einige der Ausstellungsstücke dort eingebracht.

Die Herausforderung des Maschinen-Transports

Über 40 Exponate, darunter Druckmaschinen, Pressen oder Stehlen aus verschiedenen Jahrhunderten, wurden nun aus dem Museum ausgebracht. Dabei standen die größeren Maschinen, wie der Heidelberger Tiegel, im Keller, während die historischen Maschinen, die teilweise noch aus Holz waren, im Obergeschoss untergebracht waren.

Der vorhandene Lastenaufzug konnte leider nicht genutzt werden, da er für das Gewicht nicht ausgerichtet war. Also überlegte sich unser Konstrukteur Jürgen Reising eine andere Lösung. Er entwickelte einen Schrägaufzug, der mit Umlenkrolle und Stapler die tonnenschwere Last über die Treppe rutschen ließ. Step by Step wurden die Maschinen ins Erdgeschoss gebracht, um sie mit speziellem Material zu verpacken, damit sie über die Zeit der Einlagerung keinen Schaden nehmen.

Neben dem Ausbringen war auch die Lage des Museums, das mitten in der Stadt in der Nähe des Mainzer Doms liegt, zu dieser Jahreszeit eine Herausforderung. Denn im Dezember fand zeitgleich der Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz statt.

Mit einem 40-Tonnen-Lkw konnte man das Museum folglich nicht erreichen. Deshalb entschieden wir uns für unseren 20-Tonnen-Lkw mit punktlastverstärkter Laderampe. Dieser konnte passgenau in den Innenhof des Museums fahren, um dort die Maschinen auf speziellen Paletten mit dem Stapler zu verladen.

Nach knapp vier Wochen war das Museum dann leer. Mitte Januar konnte das Museum symbolisch den Schlüssel an die Gebäudewirtschaft der Stadt Mainz übergeben. Wann der Neubau dann eröffnet wird, steht bis heute noch nicht fest – wir sind gespannt und freuen uns, wenn wir die Maschinen wieder zurück transportieren können.

Allgemeine Umzugsanfrage

Schicken Sie uns jetzt Ihre Anfrage und wir werden mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Mit der Eingabe Ihrer Daten erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung von Fritz Fels GmbH Fachspedition einverstanden.

Umzugsanfrage – Maschinentransport

Schicken Sie uns jetzt Ihre Anfrage und einer unserer Spezialisten wird mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um Ihre Pläne zu realisieren. Wir freuen uns, Sie bei Ihrem Transportanliegen unterstützen zu dürfen!

Mit der Eingabe Ihrer Daten erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung von Fritz Fels GmbH Fachspedition einverstanden.

Umzugsanfrage – Büroumzüge

Schicken Sie uns jetzt Ihre Anfrage und einer unserer Spezialisten wird mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um Ihre Pläne zu realisieren. Wir freuen uns, Sie bei Ihrem Umzug unterstützen zu dürfen!

Mit der Eingabe Ihrer Daten erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung von Fritz Fels GmbH Fachspedition einverstanden.

Umzugsanfrage – Privatumzüge In- und Ausland

Schicken Sie uns jetzt Ihre Anfrage und einer unserer Spezialisten wird mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um Ihre Pläne zu realisieren. Wir freuen uns, Sie bei Ihrem Umzug unterstützen zu dürfen!

Mit der Eingabe Ihrer Daten erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung von Fritz Fels GmbH Fachspedition einverstanden.